![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
||||||||
![]() |
Pfingsten |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
Der Name des Pfingstfestes leitet sich vom griechischen „pentecoste“ ab und nimmt Bezug auf den fünfzigsten Tag nach Ostern (zwischen 10. Mai und 13. Juni). Pfingsten gilt als Gründungstag der christlichen Kirche, man feiert das in der Apostelgeschichte geschilderte „Pfingstwunder“: Durch die Sendung des Hl. Geistes konnten die Jünger plötzlich in vielen fremden Sprachen sprechen und so die Frohe Botschaft in alle Länder bringen.
|
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |