![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
||||||
![]() |
Turmblasen |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
Festliche Bläsermusik erklingt gerne zu bestimmten Anlässen von Türmen, Kirchtürmen oder Balkonen öffentlicher Gebäude wie Rathäusern. Im Rahmen von Adventmärkten sind da und dort Bläsergruppen zu finden, die die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen sollen. Besonders beliebt und bekannt ist das Turmblasen am Heiligen Abend. Die Besucher der Christmette werden schon mit festlichen Bläserweisen, die meist vom Kirchturm her erklingen, empfangen. Ein bekanntes Turmblasen findet auch alljährlich am Neujahrstag am Turm des Linzer Landhauses statt. Das Linzer Bläserquartett umrahmt musikalisch das Aperschnalzen. Wie zu Weihnachten und Neujahr mancherorts ein Turmblasen üblich ist, findet dieses in manchen Gemeinden auch zu Allerheiligen statt, wie z.B. in Freistadt. Siehe auch: Heiliger Abend, Adventsingen, Aperschnalzen Andere Bräuche in der Kategorie Weihnachtszeit:
Christbaum, Christkind, Christleuchter, Christtag, Heiliger Abend, Krippe, Krippenspiel, Kripperlroas, Stephanitag, Waldchristkindl in Kopfing Andere Bräuche in der Kategorie Volksmusik: Adventsingen, Echoblasen am Almsee, Geigentag Bad Goisern, Kathrein, Leopoldi, Pfeifertag, Rudenkirtag, Sternsinger, Waldzeller Winterkirtag Andere Bräuche in der Kategorie Jahreswechsel: Altjahrverbrennen, Aperschnalzen, Neujahrschießen, Neujahrstag, Silvester Andere Bräuche in der Kategorie Allerheiligen-Allerseelen: Allerheiligen, Allerheiligengebäck, Allerseelen Andere Bräuche in der Kategorie Advent: Adventdekoration, Adventkalender, Adventkranz, Adventsingen, Apfellicht, Barbaratag, Bratwürstelsonntag, Christbaumtauchen, Christkindlmarkt, Herbergssuchen und Frautragen, Krippe, Krippenspiel, Lucia-Tag, Nikolausgärtchen, Roratemesse, Sonderpostamt A-4411 Christkindl, Steyrer Kripperl, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsfeiern |
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |